IDG-IRJGV Gruppe Mönchengladbach
IDG-IRJGV GruppeMönchengladbach

Unser Team braucht Verstärkung, wenn ihr Lust habt in unserem Team mitzuarbeiten, dann meldet euch bei uns.

 

 

Aktueller Kurs: Hoopers

 

Hoopers Agility – was ist das denn schon wieder?

Bei Hoopers handelt es sich um einen Hundesport ganz ohne Springen, der für Verständigung zwischen Hund und Mensch auch auf Distanz sorgt.

Hoopers ist der passende Kurs für Hunde und Menschen jeden Alters, auch und besonders für Hunde, die wegen dem Wachstum oder körperlichen Einschränkungen nicht springen dürfen.

 

 

  • Die Gesundheit  Ihres Lieblings steht im Vordergrund. Da Ihr Hund in diesem Kurs keine Sprünge machen wird, ist er besonders für Hunde mit Handicap, bietet aber natürlich auch jedem gesunden Hund eine geeignete Beschäftigung.

  • Hoopers eignet sich für alle, die die Bindung und Kommunikation mit ihrem Vierbeiner weiter vertiefen möchten.

  • Hoopers vereint geistige und körperliche Auslastung und bietet immer neue Möglichkeiten.

  • Das Führen des Hundes durch den Parcours erfolgt auf Distanz und bietet eine Herausforderung für das Mensch-Hund-Team, denn hier vereinen sich Bindung, Distanzarbeit und Impulskontrolle.

  • Sie werden begeistert sein, wie ihr Hund mit Ihnen kommuniziert und sich auf Sie verlässt

  • Begrenzte Teilnehmer Zahl.

  • Max. 10x Hund Mensch Team auf zwei Gruppenstunden verteilt.

  • ___________________________________________

  •             Mantrailing

  • Mantrailing wird bei uns 2x in der Woche angeboten.
  • Montags und Mittwochs. Hierzu bitte Andrea, sie macht diesen Kurs, vorher telefonisch kontaktieren, denn es sind nicht immer Plätze frei.  (015141455083)
  • Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt.
  • __________________________________________

  • Dummy Training möchten wir als nächstes wieder in unser Programm aufnehmen.
  • In Planung Nonverbale Kommunikation in einem 10 stündigen Kurs.
  •  ____________________________________________

Rallye Obedience!

 

findet zur Zeit nicht statt!!!

 

RALLY Obedience ist ein in Deutschland relativ neuer Sport aus den USA. Ideal für alle, die ihren Hund nach einer Basisausbildung oder Begleithundeprüfung abwechslungsreich beschäftigen wollen. 

 

Unterschied Rally-O zu regulärem Obedience:

 

* die Übungen werden nicht angesagt sondern von Schildern gelesen, die in kurzem Abstand zueinander gestellt sind

 

* in den Anfängerklassen darf man vermehrt mit Körpersprache und -hilfen sowie Stimme agieren

 

* in den Anfängerklassen darf man selbst entscheiden, ob der Hund mit oder ohne Leine geführt wird und man darf ihn an den stationären Übungen füttern

 

* die Übungen beinhalten kein Such- und Apportarbeiten

 

* die einzelnen Übungen sind einzelne "Bausteine" aus kompletten Obedience-Übungen

 

* in einigen Klassen gibt es Bleib-Übungen im Sitz oder Platz, während ein anderes Team "Schilderlauf" absolviert bzw. sich der Handler eine halbe Ringseite entfernt.

 

Auf den ersten Blick scheint Rally-Obedience einfacher zu sein als reguläres Obedience; in den mittleren und höheren Klassen jedoch werden die Aufgaben kniffliger und es wird eine höhere Präzision verlangt.

             

  Rally Obedience

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie uns

 

 

IDG-IRJGV Gruppe

Mönchengladbach

Niersstraße 24c

41189 Mönchengladbach

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

Brigitte Eisermann

02166-145325

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Unsere Gruppe wird gesponsert von:

www.pokale-meier.de

https://kauartikel.com/

www.wildborn.com

Druckversion | Sitemap
© IDG-IRJGV Gruppe