HURRA WIR DÜRFEN WIEDER UNTER SEHR STRENGEN HYGIENEVORSCHRIFTEN STARTEN!!!
Bei uns auf dem Gelände ist Maskenpflicht!!!.
ZUSTRITT NUR MIT FFP2 ODER MEDIZINISCHEN MASKEN
Die Verbindliche Anmeldung zum Training bleibt bestehen und müssen sich im Vorfeld bei mir telefonisch oder per WhatsApp anmelden. Wer sich nicht angemeldet hat, kann nicht berücksichtigt werden.
Es gilt, zu jederzeit die aktuellen Hinweise und Aushänge zu beachten und die neuen Regeln während der Corona-Zeit einzuhalten, die sich kurzfristig ändern könnten
Das tragen einer Mundschutzmaske während des Unterrichs ist Pflicht.
Die Aussentoiletten sind geöffnet.
Den Anweisungen der Trainer/in ist Folge zu leisten
Name, Anschrift, Mitgliedsnummer und ausführliche Kontaktdaten (Tel.Nr.) werden konsequent beim Einlass (nach Aufforderung) auf das Gelände erhoben
Vor dem Einlass muss ebenfalls der Mindestabstand zu eventuell anderen Personen eingehalten werden und das Gelände geordnet und auf direktem Weg zum Trainingsplatz betreten werden
Der Einlass auf das Vereinsgelände erfolgt am bekannten Eingang zum vereinbarten Termin.
Nach dem Training verlässt der Teilnehmer auf direktem Wege das Gelände,separater Ausgang
Wie auch sonst selbstverständlich, werden Kothäufchen des Hundes (vor oder auf dem Gelände) sofort mit einem geeigneten Einmalbeutel aufgenommen und in vorgesehenen Behältern entsorgt
Bei Unklarheiten und Fragen ist vor dem Training Kontakt zu einem der Trainer/innen zu suchen
Trainingsablauf Agility (Verbandsmitglied - volljährig)
Hier gelten die gleichen Regeln wie oben beschrieben!!!
Anmerkung: Wer einer sog. ‚Risikogruppe‘ angehört, also selbst eine angeschlagene Gesundheit hat (auch wenn gering) - betritt bitte auf KEINEN Fall ein Übungsgelände!
________________________________________________
Wichtige INFO!!! und Änderung
Hier etwas in eigener Sache,
Die Parksituation zu unserem neuen Übungsgelände.
Wir wissen das es nicht immer leicht ist einen Parkplatz zu finden, aber ich möchte darauf hinweisen, dass ein Parken in den Vorgärten von unseren Nachbarn, oder vor Tore die ein Aus und Einfahren nicht gewähren lassen nicht geht.
Hier einen Vorschlag, am Schwimmbad in Wickrath, Auf dem Damm, kann man parken und an der Niers entlang ganz gemütlich zu unserem Übungsgelände gehen. Für Hund und Mensch ist das ein wunderbarer Gang von ca.10 Minuten.
Damit wir alle in Ruhe Leben und arbeiten können, möchte ich euch bitten dies mal zu überlegen und anzunehmen.
Zusätzlich kann man auf dem alten Gelände von der Forellenzucht Peschkes auch noch Parkplätze finden, um dann ganz gemütlich zu unserem Übungsgelände zu gelangen.